1967 | in Wien geboren | |
1985 - 1989 |
Studium Visuelle Mediengestaltung, Prof. Peter Weibel |
|
1986 | Grundkurs "Medienerziehung", Medienzentrum d. Stadt Wien |
|
1985 - 1988 | Ausbildung Psychoanalytische Sozialtherapie, |
|
1991 - 1996 | Studium Bildhauerei, Prof. Bruno Gironcoli,
Diplom Juni 1996 |
|
2009 - 2012 | Lehramt für Bildnerische Erziehung und Technisches Werken an der Universität für angewandte Kunst |
|
1984/85 | "Werkstatt 7" - Ateliergemeinschaft mit Harald Durstmüller, Gerald Heimhilcher, Hannes Hoffmann, Jan Lauth und Wolfgang Ure | |
1985 - 1995 | Mitwirkung an Kunstprojekten mit dem Komponisten Rainer Riehn in Bonn, München und Frankfurt/Main, sowie im Rahmen der "Agora 2000" in Wien und Budapest |
|
1986 | Aktionsausstellung Wohnraum:Aggression, Kunstraum Wien | |
1987 | Gründung „Der Kunst-Verein“ / DKV mit Norbert Grabensteiner und Jan Lauth, gemeinsames Atelier in Wien 15., Pillergasse | |
Logokultur, Hochschule f. Angewandte Kunst, Wien | ||
1989 | KONGE - Videodokumentation zur Wiedereröffnungsfeier |
|
1991 | Informationsausstellungen Sozialprojekte
|
|
1992 | Time Based Bar, Monitor auf Schienen - digital gesteuerte Videoinstallation , Akademie der Bildenden Künste, Wien |
|
1993 | Spiegelsprung, Akademie der Bildenden Künste, Wien | |
Bodenelemente, Raum 8, Meisterschule für Bildhauerei, Akademie der Bildenden Künste, Wien |
||
1994 | 2 Türen - Konzeption einer digital gesteuerten Rauminstallation |
|
variables Bodenelement, Raum 8, Meisterschule für Bildhauerei, Akademie der Bildenden Künste, Wien | ||
1996 | Ausstellung der Diplomarbeit "annähernde Übersetzung", |
|
"Geld (money)", Werkstatt Graz | ||
seit 1998 | intensive Beschäftigung mit Malerei, Atelier Jadengasse | |
2002 | Busstation - Entwurf von Architekturmodellen u. Ausstellungsgestaltung mit SchülerInnen des BG Zehnergasse, |
|
2003 | jadenHOF - UMSCHLAGPLATZ / SOHO im 15. Bezirk, Wien | |
"Kurdele - 20 Jahre Miteinander Lernen-Birlikte Ögrenelim, Beratung, Bildung und Psychotherapie mit MigrantInnen" Dokumentarfilm, 40min |
||
Eiigenes Atelier in der Weintraubengasse, 1020 Wien | ||
2005 | "Orte der Erinnerung" - Projekt und Ausstellung zum politischen Raum Wr.Neustadt 1945 mit SchülerInnen des BG Zehnergasse, Wr. Neustadt |
|
2006 | Ausstellung Bild - Symbol - Gedankenform |
|
2007 | Ausstellungsbeteiligung Q202 - Arbeiten |
|
Konzeption Licht:Raum - experimentelle visuelle Spielstätte | ||
Vport - pooool: Videoskizzen - Boxinstallation - Pilot Museumsquartier Wien |
||
2008 | Ausstellungsbeteiligung Q202 - Konzeptionelle Medieninstallation |
|
Konzeption: Bälle -Videoinstallation für den öffentlichen Raum U-Bahnstation |
||
Konzeption: Pilot-Mediakomplex (gemeinsam mit Jan Lauth+pooool) |
||
Ausstellung Grafiken |
||
sound:frame: Videoskizzen Künstlerhaus Wien | ||
2009 | Ausstellungsbeteiligung Q202 - Grafische Analysen |
|
sound:frame: Videoskizze - Raumskizze Künstlerhaus Wien |
||
2012 | Realisierung: Displaykörper (gemeinsam mit Jakob Scheid) |
|
2013 | 1:1 Modell - Feistritz - Raumkörper Auffen/Stmk |
|
2014 | Realisierung: Feistritz : Interpretation - kartografischer Raumkörper Auffen/Stmk |
|
2015 | Realisierung: Mohrföhre Stele Kunstgarten Graz |
|
Kontakt | 0699 1 942 30 51
|
|
e.mail safr | ||
webdesign by___Karin Mähner |